Fremd­ver­anstalt­ungen
Musik
Tanz
Di. 14.01.25 19.30 Uhr
CHF 45/35/25

La Banda, Street Groove, Daniel Borak und Daniel Leveillé

Tap Medley

«Playground» von «La Banda, Street Groove» zeigt den Alltag von Kindern in einer mitreissenden Choreografie. «XPM» erkundet das Thema Zeit in verschiedenen Zusammenhängen.

 

Teil 1: «Playground»

«Playground» ist das dritte Werk der Kompanie «La Banda, Street Groove», das einmal mehr darauf abzielt, das Publikum mit einzigartiger Körpersprache, originellen Gesten und energiegeladenen Grooves einzunehmen. In diesem mitreissenden Stück schlüpfen die Darsteller*innen in die Rollen von Kindern, die einen typischen Schultag erleben. Alltägliche Situationen verwandeln sich plötzlich in innovative Choreografien, Emotionen finden ihren eigenen Rhythmus, und unerwartete Momente entstehen, in denen sich Jung und Alt wiedererkennen können.  

Physical Theater, Bodypercussion, Stepptanz, urbane Tänze und eigens komponierte Musik machen dieses Stück zu einer unterhaltsamen Reise zurück in die eigene Kindheit und wecken die Lust, diese Zeit noch einmal durchleben zu dürfen: Von lebhaften Pausen auf dem Spielplatz bis zu Unterrichtsstunden, die bei manchen Begeisterung weckten und andere sanft in den Schlaf versetzten.

«Playground» ist eine Geschichte, erzählt durch Musik und Tanz, die die ganze Familie geniessen kann. Also nicht verpassen!

 

Pause

 

Teil 2:  «XPM»

Die Zeit – sie kann verloren gehen, sie kann gewonnen, verbracht und sogar totgeschlagen werden. Sie verfliegt, drängt, entwischt uns und scheint zuweilen stillzustehen. Die Zeit – ein unfassbares Gut. 

Es ist unnötig zu betonen, dass dieses Thema die Menschheit seit Anbeginn der Zeit begeistert, und dass der Begriff «Zeit» in unserem Sprachgebrauch in den verschiedensten Zusammenhängen verwendet wird – wobei er jedes Mal eine andere Bedeutung hat: Er steht für Abfolge, aber auch für Gleichzeitigkeit, für Dauer, aber auch nur für einen Augenblick, für Veränderung, Tod, Geld … 

Zu Beginn des 5. Jahrhunderts schrieb der heilige Augustinus in seinen «Bekenntnissen»: «Was also ist die Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiss ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiss ich es nicht.»  

In ihrer neuesten Kreation «XPM» bringen Daniel Borak und Daniel Leveillé in acht Kurzgeschichten ihre Interpretation von Zeit zum Ausdruck und beleuchten dabei die verschiedenen Facetten dieses Phänomens. «XPM» nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, begleitet von einem brillanten Zusammenspiel von Tanz, Rhythmus und Musik.