Programmarchiv
Fremdveranstaltungen
Musik
Theater
So. 13.10.24
18.00 Uhr
CHF 30/20/10
ox&öl
ohne X und ohne U
Musiktheater mit Texten von Adelheid Duvanel und Musik von Lara Stanić für verzauberte Geigen-Bögen, singende Teekannen und magische Radio-Antennen.
Fremdveranstaltungen
Musik
Sa. 12.10.24
19.00 Uhr
CHF 30/20/10
ox&öl
Lieder ohne Worte
«Still sitz ich an des Hügels Hang …» so beginnt die Vertonung eines Gedichtes von Ernst Schulze durch Franz Schubert zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Kinder
Mi. 09.10.24
15.00 Uhr
CHF 20/10
Irene Müller & Ruth Huber
Lenchens Geheimnis
Mit ihren Stimmen und allerlei Zaubermitteln lassen die zwei Theaterfrauen Motoren schnattern, Vögel flattern und Zwerge plappern. Für alle ab 7 Jahren.
Theater
Mo. 07.10.24
20.00 Uhr
CHF 25/20/15
Badumts vs. Improtheater Bremen
Theatersport
Ring frei für das grosse Improvisationsduell! Zwei Teams steigen in den Ring und kämpfen um die Gunst des Publikums.
Tanz
So. 29.09.24
19.00 Uhr
CHF 30/20/10
Toschkin Schalnich
Into the dark
«Into the Dark» thematisiert die Ängste und den gesellschaftlichen Druck unserer Zeit und zeigt Wege zur persönlichen Freiheit und Entfaltung.
Tanz
Sa. 28.09.24
20.00 Uhr
CHF 30/20/10
Toschkin Schalnich
Into the dark
«Into the Dark» thematisiert die Ängste und den gesellschaftlichen Druck unserer Zeit und zeigt Wege zur persönlichen Freiheit und Entfaltung.
Fremdveranstaltungen
Tanz
Mi. 25.09.24
19.30 Uhr
CHF 35/30/20
Daniel Borak und Daniel Leveillé
XPM
Die Zeit – sie kann verloren gehen, sie kann gewonnen, verbracht und sogar totgeschlagen werden. Sie verfliegt, drängt, entwischt uns und scheint zuweilen stillzustehen. Die Zeit – ein unfassbares Gut.
Fremdveranstaltungen
Tanz
Di. 24.09.24
19.30 Uhr
CHF 35/30/20
Daniel Leveillé
En attendant John Bubbles
Wie kann man das Bild dekonstruieren, das der Stepptanz in der kollektiven Vorstellung hervorruft? Mit einer Mischung aus klassischen «Standards» und ausgeklügelten Innovationen greift Daniel Leveillé in seiner ersten Solokreation das stereotype Bild von Stepptanz an, welches sich seit den 30-er Jahren im Gedächtnis der breiten Öffentlichkeit eingenistet hat.
Theater
So. 22.09.24
19.00 Uhr
CHF 30/20/10
Olivia Ronzani
Io attraverso lei
Eine bruchstückhafte Erzählung, ein Navigieren zwischen eigenen und fremden Erinnerungen an eine Grossmutter, deren Held*innentaten nicht als Errungenschaften angesehen werden.
Theater
Sa. 21.09.24
20.00 Uhr
CHF 30/20/10
Olivia Ronzani
Io attraverso lei
Eine bruchstückhafte Erzählung, ein Navigieren zwischen eigenen und fremden Erinnerungen an eine Grossmutter, deren Held*innentaten nicht als Errungenschaften angesehen werden.
Tanz
Sa. 21.09.24
18.00 Uhr
19.00 Uhr
CHF 12/6
CHF 12/6
Das Theater am Gleis zu Gast bei der Fotostiftung Schweiz im Rahmen der Kulturnacht Winterthur | Naomi Kamihigashi & Thomas Walschot
Echo
Ein Tanzduett, das die Beziehung zweier Menschen zum Thema macht und kleine Alltagsmomente zelebriert. Kurzprogramm in zwei Teilen in der Fotostiftung Schweiz.
Theater
So. 15.09.24
19.00 Uhr
CHF 30/20/10
Benjamin Burger
Solastalgia – A Ghost Story
«Solastalgia – A Ghost Story» erforscht kollektive und persönliche Verluste in Zeiten der Klimakatastrophe.
Theater
Sa. 14.09.24
20.00 Uhr
CHF 30/20/10
Benjamin Burger
Solastalgia – A Ghost Story
«Solastalgia – A Ghost Story» erforscht kollektive und persönliche Verluste in Zeiten der Klimakatastrophe.
Theater
Sa. 14.09.24
14.30 Uhr
Eintritt frei
KleinKunstRallye – Benjamin Burger
Solastalgia – A Ghost Story
«Solastalgia – A Ghost Story» erforscht kollektive und persönliche Verluste in Zeiten der Klimakatastrophe. Im Rahmen der KleinKunstRallye.
Theater
Fr. 13.09.24
20.00 Uhr
CHF 30/20/10
Benjamin Burger
Solastalgia – A Ghost Story
«Solastalgia – A Ghost Story» erforscht kollektive und persönliche Verluste in Zeiten der Klimakatastrophe.
Theater
Sa. 07.09.24
20.00 Uhr
CHF 30/20/10
Von B bis Z (Berlin) | Baumann&Henderson (DE/CH/US)
Double bill: ha ha ha Hi! + How Things Go
Ein Abend mit zwei Stücken an der Schnittstelle von Zirkus, Physical Theatre, Objekt-Installation und Humor.
Theater
Mo. 02.09.24
20.00 Uhr
CHF 25/20/15
Badumts vs. Theater am Puls
Theatersport
Ring frei für das grosse Improvisationsduell! Zwei Teams steigen in den Ring und kämpfen um die Gunst des Publikums.
Fremdveranstaltungen
Theater
Sa. 31.08.24
20.15 Uhr
CHF 25/15
Ü18-Gruppe des Jungen Theater Winterthur
Deine Chance für die Liebe
Diese Eigenproduktion der Erwachsenengruppe des JTW thematisiert in einem persönlichen und emotionalen Austausch die Prägungen der Mitwirkenden in Bezug auf Liebe und Trauer. Die daraus enstehende Collage erforscht die Dynamik zwischen Täter und Opfer sowie die Aspekte von Kontrolle und deren Verlust.
Fremdveranstaltungen
Theater
Fr. 30.08.24
20.15 Uhr
CHF 25/15
Ü18-Gruppe des Jungen Theater Winterthur
Deine Chance für die Liebe
Diese Eigenproduktion der Erwachsenengruppe des JTW thematisiert in einem persönlichen und emotionalen Austausch die Prägungen der Mitwirkenden in Bezug auf Liebe und Trauer. Die daraus enstehende Collage erforscht die Dynamik zwischen Täter und Opfer sowie die Aspekte von Kontrolle und deren Verlust.
Fremdveranstaltungen
Theater
Do. 29.08.24
20.15 Uhr
CHF 25/15
Ü18-Gruppe des Jungen Theater Winterthur
Deine Chance für die Liebe
Diese Eigenproduktion der Erwachsenengruppe des JTW thematisiert in einem persönlichen und emotionalen Austausch die Prägungen der Mitwirkenden in Bezug auf Liebe und Trauer. Die daraus enstehende Collage erforscht die Dynamik zwischen Täter und Opfer sowie die Aspekte von Kontrolle und deren Verlust.