Fremd­ver­anstalt­ungen
Tanz
Fr. 18.01.19 20.30 Uhr
CHF 25/20

BUTOH-TANZSTÜCK

CARRETTA – ABGESAGT!

Die Veranstaltung ist leider abgesagt! Bereits gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

«Carretta» hat als Rahmen die Herangehensweise des Butoh mit seiner ewigen Auseinandersetzung von Leben und Sterben. Darauf basierend gehen die Künstler der Vater-Sohn-Beziehung und den gegenseitigen Erwartungen voneinander auf den Grund. Sie beleuchten deren Wegarbeiten und Unterdrücken von Gefühlswelten, indem sie sich in einen Arbeitswahn stürzen, statt die Gefühle zuzulassen und sie auszudrücken. Alle drei Künstler haben ihre Väter bereits verloren und zwei von ihnen haben je zwei eigene Söhne. Diese Tatsache war einer der Grundsteine, die Vater-Sohn-Beziehung tänzerisch und musikalisch darzustellen. Die Carretta steht dabei als Symbol für den Vater bzw. als Bindeglied zwischen den Vätern und ihren Söhnen. Sie ist veraltet und doch immernoch in Gebrauch. Sie wird von Vater zu Sohn, von Generation zu Generation weitergereicht.

IDEE Gabriel Zurbriggen

CHOREOGRAPHIE Tadashi Endo

BUTOH-TANZ Tadashi Endo, Gabriel Zurbriggen

MUSIK Ephraim Salzmann

LICHTDESIGN Tadashi Endo

VERANSTALTER Verein Brot & Spiele