KOLLEKTIV INTERNATIONAL TOTEM
CORALS
In einer Tankstelle wird Kaffee getrunken, Zucker aufgetankt, aufs Klo gegangen, ein Auto geflickt, Benzin abgezapft und wieder losgefahren. Grundbedarf und globale Warenzirkulation treffen hier genauso aufeinander wie menschliche Handlungen und Elektromechanik, Reisefantasien und fossile Energien. Personal und Kund*innen erfüllen ihre Funktionen; der Alltag wiederholt sich ewig. In diesem posthumanen Ökosystem sind Musik und Aufmerksamkeit neu zu erfinden. Aus ungeahnten Klangsymbiosen mag ein radikal organischer C(h)oral nachhallen, der unser gemeinsames Leben und dessen Fragilität zelebriert.
KONZEPTION/KOMPOSITION Léo Collin
KONZEPTION/TECHNISCHE LEITUNG Leandro Gianini
PERFORMANCE Léo Collin, Kay Zhang, Nuriya Khasenova, Cimon Finix, Arthur Lanotte Fauré
PROGRAMMIERUNG Dalius Singer, Eric Larrieux
DRAMATURGIE Louise Décaillet
KOSTÜM-/BÜHNENGESTALTUNG Mariana Grünig
AUFGEZEICHNETE STIMMEN Neue Vocalsolisten Stuttgart